Was ist ein Kreuzweg? - Wie betet man einen Kreuzweg?

Seite 4 von 7: Wie betet man einen Kreuzweg?

 

Wie betet man einen Kreuzweg?
In der Regel hat ein solcher Kreuzweg 14 Stationen und vergegenwärtigt bildlich den Leidensweg Jesu, seine Passion von der Gefangennahme im Garten Getsemani bis zum Tod am Kreuz.


Man betet den Kreuzweg allein oder in einer Gruppe.


Man betet ihn in der Karwoche – der Woche vor Ostern – in der Fastenzeit, an besonderen Tagen oder zu besonderen Anlässen über´s Jahr.
Vielerlei Textvorlagen stehen hierfür zur Verfügung (siehe auch Gotteslob Nr. 683), sie alle greifen die biblischen Berichte und die Tradition auf und lassen die Beter, mit dem was sie im Herzen bewegt, eintauchen in den Erlösungsweg, den Christus gegangen ist.
Dabei ist Liturgie, das Leben von Spiritualität, nie nur bloße Erinnerung: da war mal was, sondern immer auch ein „Sich-Hineinbegeben“ in eine Wirklichkeit, die über die Zeiten für alle gilt. Weil Erlösung für alle gilt. Alle im Jahr 33. Alle davor und alle danach. Auch für uns (siehe auch unten).
Wer den Kreuzweg betet, geht mit Jesus die via dolorosa. Lädt ihm all die eigenen Fragen und Anliegen mit aufs Kreuz. Lässt das eigene Leben von ihm immer neu verwandlen.

Kleiner Exkurs in die Geschichte der Kreuzwege
Seite